Die Erfindung betrifft eine Rollobahn (1) für eine Rolloanordnung eines Fahrzeugs (20), wobei die Rollobahn (1) entlang einer Ausziehrichtung (26) auf- oder abwickelbar ist und aufweist: - einen Rollostoff (2), und - ein Funktionselement (7), das mit dem Rollostoff (2) verbunden ist, wobei das Funktionselement (7) mittels additiver Fertigung hergestellt ist und aus einer Vielzahl von Schichten (9) aufgebaut ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren.

    The invention relates to a roller blind web (1) for a roller blind system in a vehicle (20), said roller blind web (1) being able to be wound and unwound along a direction of deployment (26) and comprising: - a roller blind material (2), and - a functional element (7) that is connected to the roller blind material (2), is made using an additive manufacturing process and is composed of a plurality of layers (9). The invention also relates to a process.

    L'invention concerne une bande (1) de store pour un ensemble formant store d'un véhicule (20). La bande (1) de store peut être enroulée ou déroulée le long d'une direction de sortie (26). La bande de store comporte : un tissu (2) de store ; et un élément fonctionnel (7), qui est relié au tissu (2) de store. L'élément fonctionnel (7) est fabriqué au moyen d'une production additive et est élaboré à partir d'une multitude de couches (9). L'invention concerne également un procédé.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ROLLOBAHN FÜR EINE ROLLOANORDNUNG EINES FAHRZEUGS SOWIE VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER ROLLOBAHN


    Weitere Titelangaben:

    ROLLER BLIND WEB FOR A ROLLER BLIND ASSEMBLY IN A VEHICLE, AND PROCESS FOR MANUFACTURING A ROLLER BLIND WEB
    BANDE DE STORE POUR UN ENSEMBLE FORMANT STORE D'UN VÉHICULE AINSI QUE PROCÉDÉ DE FABRICATION D'UNE BANDE DE STORE


    Beteiligte:
    STERL CHRISTIAN (Autor:in) / SCHWEIZER MAREN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.08.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern



    VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINER ROLLOBAHN FÜR EINE ROLLOANORDNUNG EINES FAHRZEUGS SOWIE ROLLOANORDNUNG

    HELD MARTINA / SCHANDEL SUSANNE / ROCKELMANN ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ROLLOBAHN FÜR ROLLOANORDNUNG

    SCHANDEL SUSANNE / EHM CHRISTIAN / SCHMID DAVID MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ROLLOANORDNUNG MIT ZUGSPRIEGEL FÜR ROLLOBAHN

    STENVERS JÜRGEN / SIRTL RICHARD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Rolloanordnung mit Seitenführung für Rollobahn

    STEINER ERWIN / HEUMANN ANDREAS / EHM CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Rolloanordnung mit Führungsbändern für Rollobahn

    STEINER ERWIN / JOSWIG PATRICK / DIETL RUDOLF et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff