Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriegehäuse für ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, aufweisend einen Batterieaufnahmeraum aus einem ersten Stahlflachprodukt und einen Gehäuserahmen aus einem zweiten Stahlflachprodukt, wobei beide Stahlflachprodukte sich in mindestens einer der Eigenschaften Dehngrenze (Rp0,2 ), Zugfestigkeit (R M ) oder Dehnung (A 50) unterscheiden.

    The present invention relates to a battery housing for an electrically driven vehicle, in particular a motor vehicle, comprising a battery receiving space that is made of a first flat steel product, and a housing frame that is made of a second flat steel product, the two flat steel products differing in at least one of the properties including yield strength (Rp0,2), tensile strength (RM) or elongation (A50).

    La présente invention concerne un boîtier de batterie pour un véhicule à propulsion électrique, en particulier un véhicule à moteur, comprenant un espace de réception de batterie créé à partir d'un produit en acier plat et un cadre de boîtier créé à partir d'un deuxième produit en acier plat, les deux produits en acier plat différant en ce qui concerne au moins une des propriétés limite d'élasticité (Rp0,2), résistance à la traction (R M) ou dilatation (A50).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BATTERIEGEHÄUSE


    Weitere Titelangaben:

    BATTERY HOUSING
    BOÎTIER DE BATTERIE


    Beteiligte:
    KIBBEN MARTIN (Autor:in) / HILFRICH ERIK (Autor:in) / SCHIRMER MATTHIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.11.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batteriegehäuse

    KÜHL SÖNKE / STEGMAIER JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batteriegehäuse

    HÄUSLER INGO / KNAUSS RÜDIGER / ROTHMAIER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BATTERIEGEHÄUSE

    OBRIST FRANK / GRAZ MARTIN / ROTH JOACHIM GEORG et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Batteriegehäuse

    KREIDLER BENJAMIN / WAIDLICH WERNER / WALTER KEVIN et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    BATTERIEGEHÄUSE

    KIBBEN MARTIN / HILFRICH ERIK / SCHIRMER MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff