Die Erfindung betrifft eine passive Weiche (100) für ein Gleissystem eines schienengebundenen Verkehrssystems, aufweisend: ein erstes Gleis, definiert durch eine erste Laufradschiene (1) und eine zweite Laufradschiene (2), ein zweites Gleis, definiert durch die erste Laufradschiene (1) und eine dritte Laufradschiene (3), ein drittes Gleis, definiert durch die zweite Laufradschiene (2) und eine vierte Laufradschiene (4), ein erstes Zwischengleis, definiert durch die erste Laufradschiene (1), eine erste Laufrad-Zwischenschiene (5a), eine zweite Laufrad-Zwischenschiene (5b) und eine erste Stützrad-Zwischenschiene (7), ein zweites Zwischengleis, definiert durch die zweite Laufradschiene (2), eine dritte Laufrad-Zwischenschiene (6a), eine vierte Laufrad-Zwischenschiene (6b) und eine zweite Stützrad-Zwischenschiene (8), wobei die erste Laufrad-Zwischenschiene (5a), die zweite Laufrad-Zwischenschiene (5b) und die erste Stützrad-Zwischenschiene (7) so angeordnet sind, dass jede einzelne eine Gleismittellinie (M) des zweiten Zwischengleises nicht schneiden, die dritte Laufrad-Zwischenschiene (6a), die vierte Laufrad-Zwischenschiene (6b) und die zweite Stützrad-Zwischenschiene (8) so angeordnet sind, dass jede einzelne eine Gleismittellinie (M) des ersten Zwischengleises nicht schneiden.

    The invention relates to a passive points (100) for a track system of a rail-based transport system, comprising: a first track, defined by a first bogie wheel rail (1) and a second bogie wheel rail (2), a second track, defined by the first bogie wheel rail (1) and a third bogie wheel rail (3), a third track, defined by the second bogie wheel rail (2) and a fourth bogie wheel rail (4), a first intermediate track, defined by the first bogie wheel rail (1), a first bogie wheel intermediate rail (5a), a second bogie wheel intermediate rail (5b) and a first support wheel intermediate rail (7), a second intermediate track, defined by the second bogie wheel rail (2), a third bogie wheel intermediate rail (6a), a fourth bogie wheel intermediate rail (6b) and a second support wheel intermediate rail (8), wherein the first bogie wheel intermediate rail (5a), the second bogie wheel intermediate rail (5b) and the first support wheel intermediate rail (7) are arranged such that each one does not intersect a track centreline (M) of the second intermediate track, the third bogie wheel intermediate rail (6a), the fourth bogie wheel intermediate rail (6b) and the second support wheel intermediate rail (8) are arranged such that each one does not intersect a track centreline (M) of the first intermediate track.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PASSIVE WEICHE FÜR EIN SCHIENENGEBUNDENES VERKEHRSSYSTEM, FAHRWERK FÜR EIN SCHIENENGEBUNDENES VERKEHRSSYSTEM UND SCHIENENGEBUNDENES VERKEHRSSYSTEM


    Weitere Titelangaben:

    PASSIVE SWITCH FOR A RAIL-BOUND TRAFFIC SYSTEM, CHASSIS FOR A RAIL-BOUND TRAFFIC SYSTEM, AND RAIL-BOUND TRAFFIC SYSTEM
    AIGUILLAGE PASSIF POUR SYSTÈME DE TRAFIC SUR RAILS, CHÂSSIS POUR SYSTÈME DE TRAFIC SUR RAILS ET SYSTÈME DE TRAFIC SUR RAILS


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    13.03.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    E01B PERMANENT WAY , Gleisoberbau / B61B RAILWAY SYSTEMS , Eisenbahnanlagen





    FAHRWERK FÜR EIN SCHIENENGEBUNDENES TRANSPORTFAHRZEUG

    KIENREICH TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Schienengebundenes Transportsystem

    ZORN MICHAEL / LINDIG ERIK | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Nicht schienengebundenes Fahrzeug

    BÜHS FLORIAN / FRANCKE JÜRGEN / GERSTENBERG FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff