Die Erfindung betrifft einen Zugmitteltrieb für ein Kraftfahrzeuggetriebe, mit einem ersten Zugmittelrad, das mit einem ersten Getriebebauteil drehfest verbindbar ist, einem zweiten Zugmittelrad, das mittels eines Zugmittels mit dem ersten Zugmittelrad triebtechnisch verbunden ist und das mit einem zweiten Getriebebauteil drehfest verbindbar ist, und einem Lagerzapfen zum Abstützen des ersten Zugmittelrads. Der Zugmitteltrieb ist dadurch gekennzeichnet, dass das erste Zugmittelrad relativ zum Lagerzapfen axial beweglich angeordnet ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ZUGMITTELTRIEB FÜR EIN KRAFTFAHRZEUGGETRIEBE


    Weitere Titelangaben:

    TRACTION DRIVE FOR A MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
    MOYEN DE TRACTION POUR UNE TRANSMISSION DE VÉHICULE AUTOMOBILE


    Beteiligte:
    HOLST SVEN (Autor:in) / FIRZLAFF UWE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.03.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Rolleneinrichtung für einen Zugmitteltrieb und Zugmitteltrieb

    DIPPOLD OLIVER / KRISCHER HORST / HARTMANN BERND et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Zugmitteltrieb und Aufzugsanlage mit diesem Zugmitteltrieb

    GÖSER HUBERT / WINKLER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Umlenkrolle in einem Zugmitteltrieb

    GÖSER HUBERT / KUCHARCZYK ANDRE / QUASS JAN-HENNING et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    UMLENKROLLE IN EINEM ZUGMITTELTRIEB

    GÖSER HUBERT / KUCHARCZYK ANDRE / QUASS JAN-HENNING et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    UMLENKROLLE IN EINEM ZUGMITTELTRIEB

    GÖSER HUBERT / KUCHARCZYK ANDRE / QUASS JAN-HENNING et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff