Verfahren (600) zum Erzeugen einer künstlichen Intuitionsfunktionalität, die in der Lage ist, proaktiv bezüglich Situationen zu agieren, die ein erhöhtes Risiko für einen Verkehrsunfall umfassen; wobei das Verfahren (600) umfasst:Erheben (601) von Fahrzeugumgebungsdaten mittels zumindest eines Sensors (110a, 110b, 110c) in einem Fahrzeug (100a, 100b), das von einem Fahrer gefahren wird;Erkennen (602) einer vorbeugenden Fahrerhandlung oder Reaktion, die ein erhöhtes Risiko für einen Verkehrsunfall anzeigt;Markieren (604) der erhobenen (601) Fahrzeugumgebungsdaten zu dem Zeitpunkt, zu dem die vorsorgliche Fahrerhandlung oder Reaktion erkannt wird;Extrahieren (605) erhobener (601) Fahrzeugumgebungsdaten, die zum Lernen verwendet werden sollen, auf der Grundlage der markierten (604) Fahrzeugumgebungsdaten;Erzeugen (606) einer künstlichen Intuitionsfunktionalität, die in der Lage ist, proaktiv bezüglich Situationen zu agieren, die ein erhöhtes Risiko für einen Verkehrsunfall umfassen, indem ein auf Maschinenlernen beruhendes System (200) trainiert wird, auf der Grundlage der extrahierten (605) erhobenen (601) Fahrzeugumgebungsdaten; undImplementieren (607) der erzeugten (606) künstlichen Intuitionsfunktionalität in einer Steueranordnung (510) eines autonomen Fahrzeugs (500).

    Method (600) for creating an artificial intuition functionality, capable of proactively act on situations involving an increased traffic accident risk. The method (600) comprises: collecting (601) vehicle environmental data via at least one sensor (110a, 110b, 110c) in a manned vehicle (100a, 100b); detecting (602) a precautious driver action/ reaction, indicating an increased traffic accident risk; labelling (604) the vehicle environmental data at the moment when the precautious driver action/ reaction, is detected (602); extracting (605) vehicle environmental data to be used for learning, based on the labelled (604) vehicle environmental data; creating (606) an artificial intuition functionality, capable of proactively act on situations involving an increased traffic accident risk, by training a machine learning based system (200), based on the extracted (605) vehicle environmental data; and implementing (607) the created (606) artificial intuition functionality in a control arrangement (510) of an autonomous vehicle (500).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren, Steueranordnung und auf Maschinenlernen beruhendes System für autonome Fahrzeuge zum proaktiven Agieren bezüglich Situationen, die ein erhöhtes Risiko für einen Verkehrsunfall umfassen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.11.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / A61B DIAGNOSIS , Diagnostik / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    FÜHRUNGSSYSTEM UND -VERFAHREN FÜR AUTONOME FAHRZEUGE

    WELLS JAMES W / MCKAY NEIL D / OH SEOG-CHAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BENUTZERERKENNUNGSSYSTEM UND -VERFAHREN FÜR AUTONOME FAHRZEUGE

    COOLEY ROBERT B | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Steueranordnung, Verfahren zum Messen eines Winkels und Verwendung der Steueranordnung

    HABIG JENS / SCHARDT VOLKER / LUMPE VOLKER et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR PROAKTIVEN DIALOGFÜHRUNG

    LACHER PETER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sicherheitssysteme und -verfahren für autonome Fahrzeuge

    LJUBUNCIC IGOR / SACK RAPHAEL / RIDER TOMER et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff