Die vorliegende Erfindung betrifft eine Niedergeschwindigkeits-Bremsvorrichtung für eine Fahrtreppe, umfassend: ein Bremskettenrad, das auf einer Antriebswelle für eine Stufe montiert ist; ein angetriebenes Kettenrad, das mit dem Bremskettenrad durch eine Bremskette verbunden ist, um zusammen mit dem Bremskettenrad zu funktionieren; eine elektronische Kupplung, die eine Verbindung zwischen dem angetriebenen Kettenrad und einem Vorgelege steuert; einen Bremsmotor, dessen Zentralwelle durch das Vorgelege gedreht wird; eine Vielzahl von Schaltmitteln, die mit einer Vielzahl von Wicklungen, d.h. den Statoren des Bremsmotors, verbunden sind; und einen Controller, um ausgewählten Schaltmitteln einen Betätigungsimpuls zuzuführen. Wenn daher eine Anomalie in einer Fahrtreppe vorliegt, ist es möglich, eine Stufe mit einer niedrigen Geschwindigkeit gemäß einem Betätigungsimpuls, der durch den Controller zugeführt wird, zu stoppen, wodurch Personen, die auf der Stufe stehen, stetig gestoppt werden und die Personen somit geschützt werden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NIEDERGESCHWINDIGKEITS-BREMSVORRICHTUNG FÜR FAHRTREPPE


    Beteiligte:
    LEE HO YEON (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    16.03.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66B Aufzüge , ELEVATORS



    Fahrtreppe und Verfahren zum Betreiben einer Fahrtreppe

    WINKLER RONALD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    FAHRTREPPE UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER FAHRTREPPE

    WINKLER RONALD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    FAHRTREPPE MIT SICHERHEITSSYSTEM

    KRÄMER REINHARDT / GEBHARDT STEFAN / TRESP BENNO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Hilfsbremse für Fahrtreppe

    YOKOI TAKANORI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrtreppe mit Sicherheitssystem

    KRÄMER REINHARDT / GEBHARDT STEFAN / TRESP BENNO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff