Während des Anfahrens oder Abschaltens einer Brennstoffzellen-Stromerzeugungsanlage wird die durch Verbrauch der Reaktanten erzeugte elektrische Energie entnommen durch eine Speichersteuerung (200), welche auf eine Steuerung (185) reagiert, in Form von an ein Energiespeichersystem (201) gelieferten Strom (eine Batterie). In einer Boost-Ausführung verbinden ein Induktor (205) und eine Diode (209) einen Anschluss (145) des Stapels (51) mit der Batterie. Eine elektronische Schaltung verbindet die Verbindungsstelle des Induktors und der Diode mit sowohl dem anderen Anschluss (155) des Stapels und der Batterie. Die Schaltung wird durch ein Signal (212) von einer Steuerung (185) abwechselnd aktiviert und deaktiviert, bis ausreichende Energie von dem Stapel zur Batterie übertragen wird. In einer Buck-Situation verbinden der Schalter und der Induktor (205) einen Anschluss (156) des Stapels mit der Batterie. Eine Diode verbindet die Verbindungsstelle des Schalters mit dem Induktor mit dem anderen Anschluss (155) des Brennstoffzellenstapels und der Batterie.
During fuel cell startup and shutdown or other power reduction transitions of a fuel cell power plant, the excess electric energy generated by consumption of reactants is extracted by a storage control (200) in response to a controller (185) as current applied to an energy storage system 201 (a battery). In a boost embodiment, an inductor (205) and a diode (209) connect one terminal (156) of the stack (151) of the battery. An electronic switch connects the juncture of the inductor and the diode to both the other terminal (155) of the stack and the battery. The switch is alternately gated on and off by a signal (212) from a controller (185) until sufficient energy is transferred from the stack to the battery. In a buck environment, the switch and the inductor (205) connect one terminal (156) of the stack to the battery. A diode connects the juncture of the switch with the inductor to the other terminal (155) of the fuel cell stack and the battery.
Speicherung von Brennstoffzellenenergie während des Anfahrens und Abschaltens
04.06.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Kupplungssteuervorrichtung zur automatischen Betätigung einer Kupplung während des Anfahrens
Europäisches Patentamt | 2017
|Steuerverfahren zum Verhindern des Anfahrens eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2019
|Untersuchung des Anfahrens und der Beschleunigung von Automobilen
Tema Archiv | 1974
|Komponente Spurfuehrung - Loesung des Anfahrens von Haltestellen
Kraftfahrwesen | 1992
|Verfahren zum Unterbinden eines ungewollten Anfahrens einer Arbeitsmaschine
Europäisches Patentamt | 2024
|