Ein Verfahren zur Steuerung einer Antriebseinheit ist für ein zumindest zeitweise mit Muskelkraft betreibbares Fahrzeug eingerichtet. Die Antriebseinheit weist einen elektrischen Antrieb, einen Energiespeicher und einen durch Muskelkraft betreibbaren mechanischen Antrieb auf. Der elektrische Antrieb ist mit Energie aus dem Energiespeicher zur Unterstützung des mechanischen Antriebs mit einer einstellbaren Leistung betreibbar. Das Verfahren umfasst ein Erfassen (I) einer Einschaltbedingung, ein Einstellen (II) eines Hochleistungsbetriebs des elektrischen Antriebs bei Erfassung der Einschaltbedingung, wobei die Leistung des elektrischen Antriebs auf eine Leistung eingestellt wird, die oberhalb einer Nennleistung des elektrischen Antriebs liegt, und ein Abschalten (III) des Hochleistungsbetriebs bei Erkennen einer Abschaltbedingung.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Steuerung einer Antriebseinheit, Antriebseinheit und Fahrzeug


    Beteiligte:
    JUNGABERLE ALEXANDER (Autor:in) / STUETZ MICHAEL (Autor:in) / SCHRAFF UWE (Autor:in) / WALLNER MARKUS (Autor:in) / SCHENK MANFRED (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.08.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer




    Antriebseinheit, Achsaggregat, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinheit

    NEUMANN LUKAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung einer Antriebseinheit

    JUNGABERLE ALEXANDER / VÖHRINGER TOBIAS / SCHRAFF UWE et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung einer Antriebseinheit

    HOFMANN FRANZ / BAUMGAERTNER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER ANTRIEBSEINHEIT DES FAHRZEUGS

    SCHRAFF UWE / HODRIUS THOMAS / GRIESMEIER UWE et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff