Ein Differentialgetriebe weist ein Eingangselement (4), eine erste Ausgangswelle (5), eine zweite Ausgangswelle (6), einen Kegelradsatz (10) und einen Planetenradsatz (20) auf. Das Eingangselement (4) ist zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Kegelradsatz (10) mechanisch wirkverbunden. Der Kegelradsatz (10) ist zur Übertragung eines Drehmoments mit dem Planetenradsatz (20) mechanisch wirkverbunden. Der Kegelradsatz (10) ist zur Ausgabe eines Drehmoments mit der ersten Ausgangswelle (5) mechanisch wirkverbunden. Der Planetenradsatz (20) ist zur Ausgabe eines Drehmoments mit der zweiten Ausgangswelle (6) mechanisch wirkverbunden.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Differentialgetriebe


    Beteiligte:
    BECK STEFAN (Autor:in) / REISCH MATTHIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Differentialgetriebe

    SCHIMPF RALPH / BIERMANN THORSTEN / KURTH FRANZ | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Differentialgetriebe

    WANKHADE VINEET / JAISWAL SHIVAM | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Differentialgetriebe

    FÜHRER KIM / DEMMERER STEPHAN / WINKEL MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    KEGELRAD-DIFFERENTIALGETRIEBE

    BLODER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Differentialgetriebe

    SCHIMPF RALPH / BIERMANN THORSTEN / KURTH FRANZ | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff