Ein Differentialgetriebe weist einen ersten Radsatz, einen zweiten Radsatz, ein Eingangselement (4), eine erste Ausgangswelle (5), eine zweite Ausgangswelle (6), ein stationäres Bauteil (9), ein erstes Schaltelement (40) und ein zweites Schaltelement (50) auf. Der erste Radsatz ist mit dem zweiten Radsatz mechanisch wirkverbunden. Das Eingangselement (4) ist zur Anbindung an eine Antriebseinheit und zur Übertragung eines Drehmoments an den ersten Radsatz ausgestaltet. Die erste Ausgangswelle (5) ist zur Aufnahme eines Drehmoments von dem ersten Radsatz ausgestaltet. Die zweite Ausgangswelle (6) ist zur Aufnahme eines Drehmoments von dem zweiten Radsatz ausgestaltet. Das Eingangselement (4) ist durch eine Verschiebung des ersten Schaltelements (40) in einer Axialrichtung mit dem stationären Bauteil (9) drehfest verbindbar. Die erste Ausgangswelle (5) ist durch eine Verschiebung des zweiten Schaltelements (50) in der Axialrichtung mit der zweiten Ausgangswelle (6) drehfest verbindbar.
Differentialgetriebe
17.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch