Ein Fahrrad (10) umfasst ein Tretkurbellager (51) zum Lagern einer Kurbelwelle (52), eine Motoreinheit (20) und eine Batterie (13), die an einem Unterrahmenteil (33) des Rahmens (30) angebracht ist. Die Motoreinheit (20) befindet sich oberhalb des Tretkurbellager (51) und hinter der Batterie (13), und ein unteres Ende der Batterie (13) befindet sich unter einem Drehzentrum eines Elektromotors (21). Mit dieser Konstruktion kann eine Stellungsänderung des Fahrrads durch eine Handhabung eines Fahrers beim Fahren auf unebenem Untergrund erleichtert werden.

    A bicycle includes a bottom bracket for supporting a crankshaft, a motor unit, and a battery attached to a down frame part of the frame. The motor unit is located above the bottom bracket and behind the battery, and a lower end of the battery is located below a rotational center of an electric motor.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrrad mit elektrischem Hilfsantrieb


    Beteiligte:
    TANAKA TOMOKI (Autor:in) / KUROKI MASAHIRO (Autor:in) / YOSHIDA MASAHIRO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.04.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62K Fahrräder , CYCLES / B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    Fahrrad mit elektrischem Hilfsantrieb

    NICOLAI KARLHEINZ | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fahrrad mit elektrischem Hilfsantrieb

    NICOLAI KARLHEINZ | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Fahrrad mit elektrischem Hilfsantrieb

    REBHAN STEPHAN / KRIEG OLIVER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fahrrad mit elektrischem Hilfsantrieb

    KIMMICH PETER / KUSTOSCH MARIO / KOHLRAUSCH PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    FAHRRAD MIT VERDOPPELTEM ELEKTRISCHEM HILFSANTRIEB

    REBHAN STEPHAN / KRIEG OLIVER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff