Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen der Position (23) eines Objekts (5) in einer Fahrzeugumgebung sowie zum darauf basierenden Steuern eines entsprechend eingerichteten Kraftfahrzeugs (1). Die Erfindung betrifft weiter ein entsprechend eingerichtetes Assistenzsystem (10), das Kraftfahrzeug und ein tragbares elektronisches Gerät (6), das ein in den Verfahren verwendetes Signal (7) aussenden kann. Zum Bestimmen der Objektposition (23) wird eine Signalstärke des Signals (7) mehrfach kurz nacheinander gemessen und anhand daran eine jeweilige Abstandsschätzung (15, 17, 21a-e) bestimmt. Anhand einer Überlagerung mehrerer korrespondierender Positionsabschätzungen (16, 18, 22a-e) wird dann die Objektposition (23) bestimmt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur signalbasierten Positionsbestimmung und Fahrzeugsteuerung sowie entsprechend eingerichtetes Assistenzsystem und Kraftfahrzeug


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    07.08.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS





    VERFAHREN FÜR EINE AUTOMATISIERTE FAHRZEUGLÄNGSREGELUNG UND ENTSPRECHEND EINGERICHTETES ASSISTENZSYSTEM UND KRAFTFAHRZEUG

    KUNZE DR ALEXANDER / SANDBRINK DR JOHANNA / TEBAIBI YANNIS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren für eine automatisierte Fahrzeuglängsregelung und entsprechend eingerichtetes Assistenzsystem und Kraftfahrzeug

    KUNZE ALEXANDER / SANDBRINK JOHANNA / TEBAIBI YANNIS et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff