Die vorliegende Erfindung betrifft ein computerimplementiertes Verfahren zum Betreiben eines zumindest teilweise autonom operierenden Fahrzeugs, aufweisend die Schritte: Ausführen einer ersten Funktion, wobei die erste Funktion dazu eingerichtet ist, zumindest einen Parameter des Fahrzeugs zu steuern und/oder zu überwachen, Ausführen einer zweiten Funktion, wobei die zweite Funktion dazu eingerichtet ist, einen Ist-Zustand der ersten Funktion mit einem Soll-Zustand zu vergleichen, wobei die zweite Funktion dazu eingerichtet ist, ein Abweichungssignal auszugeben, wenn der Ist-Zustand vom Soll-Zustand einen Grenzwert überschreitet, Ausführen einer dritten Funktion, wobei die dritte Funktion dazu eingerichtet ist, einen Ist-Wert der ersten Funktion und/oder der zweiten Funktion mit einem Soll-Wert zu vergleichen, wobei die dritte Funktion dazu eingerichtet ist, ein Warnsignal auszugeben, wenn der Ist-Wert vom Soll-Wert einen Schwellwert überschreitet, Aussenden eines Übergabesignals an eine Computernetzwerkstruktur, wenn das Abweichungssignal und/oder das Warnsignal vorliegt, und/oder Empfangen eines Übernahmesignals von der Computernetzwerkstruktur, wobei das Übernahmesignal dazu eingerichtet ist, die zweite Funktion und/oder die dritte Funktion an die Computernetzwerkstruktur zu übertragen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computerimplementiertes Verfahren zum Betreiben eines zumindest teilweise autonom operierenden Fahrzeugs


    Beteiligte:
    HEYL ANDREAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.04.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion