Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung von Antriebsachsen (14, 16) in einem Antriebsstrang (42) eines Fahrzeugs (10), wobei der Antriebsstrang (42) mindestens zwei Antriebsachsen (14, 16) aufweist. Die Antriebsachsen (14, 16) können dabei kopplungsfrei voneinander betrieben werden, wobei die erste Antriebsachse (14) mit einem ersten Antriebsmoment (MA1) angetrieben wird und die zweite Antriebsachse (16) mit einem zweiten Antriebsmoment (MA2) angetrieben wird, wobei das erste Antriebsmoment (MA1) größer als das zweite Antriebsmoment (MA2) ist.
Verfahren zur Steuerung von Antriebsachsen in einem Antriebsstrang eines Fahrzeugs
21.11.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Verfahren zur Zustandsüberwachung in einem Antriebsstrang eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur Drehmomentverteilung in einem Antriebsstrang eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2024
|VERFAHREN ZUM STEUERN EINES SCHALTVORGANGES IN EINEM ANTRIEBSSTRANG EINES FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2025
|