Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung eines perforierten Dekorelementes für ein Kraftfahrzeug. Das Verfahren weist den Schritt des Bereitstellens eines Mikrofaserstoffes auf, wobei der Mikrofaserstoff eine Sichtseite und eine von der Sichtseite abgewandte Rückseite aufweist, sowie den Schritt des Bereitstellens eines Abstandsgewirkes, welches ausgeführt ist, mit dem Mikrofaserstoff verbunden zu werden. Weiterhin umfasst das Verfahren den Schritt des Verbindens des Abstandsgewirkes mit der Rückseite des Mikrofaserstoffes, wodurch ein Dekorelement hergestellt wird, und den Schritt des Perforierens des Dekorelementes mittels Laserstrahlung von einem Laser.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PERFORATION EINES DEKORSTOFFES MIT ABSTANDSGEWIRKE MITTELS KOHLENSTOFFDIOXIDLASER


    Beteiligte:
    HUBOLD JÖRG (Autor:in) / NEUDECKER RUDOLF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Abstandsgewirke

    WORLITZ CLAUDIA | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Abstandsgewirke

    Schlenker, Ulrike | Tema Archiv | 2006


    Abstandsgewirke

    KAULS BENNO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Abstandsgewirke, mit dem Abstandsgewirke gebildetes Verbundmaterial sowie Verwendung des Verbundmaterials

    MÜLLER STEFAN / MÜLLER FRANK | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Abstandsgewirke sowie Kraftfahrzeuginneneinrichtung

    MÜLLER STEFAN / MÜLLER FRANK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff