Tandemachse (10) für ein Kraftfahrzeug, mit:- einer antreibbaren, ersten Achse (12), welche aufweist:◯ ein erstes Differentialgetriebe (30), über welches erste Fahrzeugräder (14, 16) der ersten Achse (12) antreibbar sind; und◯ eine erste Antriebswelle (32), mittels welcher das erste Differentialgetriebe (30) und über das erste Differentialgetriebe (30) die ersten Fahrzeugräder (14, 16) antreibbar sind;- einer antreibbaren, zweiten Achse (20), welche aufweist:◯ ein zweites Differentialgetriebe (34), über welches zweite Fahrzeugräder (22, 24) der zweiten Achse (20) antreibbar sind;◯ ein Antriebszahnrad (40), mittels welchem das zweite Differentialgetriebe (34) und über das zweite Differentialgetriebe (34) die zweiten Fahrzeugräder (22, 24) antreibbar sind; und◯ eine zweite Antriebswelle (36), mittels welcher das Antriebszahnrad (40) antreibbar ist; und- einer Kupplung (70), welche umschaltbar ist zwischen:◯ einem Koppelzustand, in welchem die zweite Antriebswelle (36) mittels der Kupplung (70) mit der ersten Antriebswelle (32) drehmomentübertragend gekoppelt ist, wodurch die zweite Antriebswelle (36) über die Kupplung (70) von der ersten Antriebswelle (32) antreibbar ist; und◯ einem Entkoppelzustand, in welchem die zweite Antriebswelle (36) von der ersten Antriebswelle (32) entkoppelt ist; dadurch gekennzeichnet, dass:- die zweite Achse (20) ein Achsgehäuse (80) aufweist, in welchem das relativ zu dem Achsgehäuse (80) drehbare Antriebszahnrad (40) aufgenommen ist;- ein zum Erfassen einer Drehzahl des Antriebszahnrads (40) ausgebildeter Drehzahlsensor (88) vorgesehen ist, welcher aufweist:◯ ein an dem Achsgehäuse (80) befestigtes Empfangselement (92); und◯ ein drehfest mit dem Antriebszahnrad (40) verbundenes Sensorelement (94), dessen Drehzahl mittels des Empfangselements (92) erfassbar ist, wodurch mittels des Drehzahlsensors (88) die Drehzahl des Antriebszahnrads (40) erfassbar ist; und- das Antriebszahnrad (40) eine Verzahnung (102) und einen einstückig mit der Verzahnung (102) ausgebildeten Wellenstumpf (104) aufweist, an welchem das Sensorelement (94) vorgesehen ist.
The invention relates to a tandem axle (10) for a motor vehicle, with a drivable first axle (12), which has a first differential gear (30) by means of which first vehicle wheels (14, 16) of the first axle (10) are can be driven. The first axle (12) comprises a first drive shaft (32), by means of which the first differential gear (30), and via the first differential gear (30) the first vehicle wheels (14, 16), can be driven. A drivable second axle (20) is provided which has a second differential gear (34), by means of which second vehicle wheels (22, 24) of the second axle (20) can be driven. The second axle (20) comprises a drive gearwheel (40), by means of which the second differential gear (34), and via the second differential gear (34) the second vehicle wheels (22, 24), can be driven. The second axle (20) comprises a second drive shaft (36), by means of which the drive gearwheel (40) can be driven. A clutch (70) is also provided.
Tandemachse für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug, Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen Kraftfahrzeugs
10.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2024
|Kraftfahrzeug, insbesondere Kraftwagen, sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2021
|Kraftfahrzeug, insbesondere Kraftwagen, sowie Verfahren zum Betreiben eines solchen Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2021
|