Die Erfindung betrifft ein Betriebsverfahren für eine Pedalanordnung (1) für sicherheitskritische Fahrzeugsysteme (12), wobei eine Betätigung von mindestens zwei Pedalen (3), welchen jeweils eine auszuführende Funktion zugeordnet ist, erfasst und korrespondierende Betätigungsinformationen (BIA1, BIB1, BIA2, BIB2) bereitgestellt werden, welche einen Betätigungsgrad eines zugeordneten Pedals (3) repräsentieren (S100), wobei zumindest für ein erstes Pedal (3A) der mindestens zwei Pedale (3) mindestens zwei voneinander unabhängige Betätigungsinformationen (BIA1, BIB1) ausgewertet und miteinander verglichen werden (S110), wobei basierend auf dem Vergleich der Betätigungsgrad des ersten Pedals (3A) bestimmt wird (S120) und basierend auf dem bestimmten Betätigungsgrad des ersten Pedals (3A) mindestens ein Ansteuersignal (AS1) für das zugeordnete sicherheitskritische Fahrzeugsystem (12) erzeugt und ausgegeben wird (S130), wenn eine Differenz der bereitgestellten Betätigungsinformationen (BIA1, BIB1) des ersten Pedals (3A) innerhalb eines vorgebbaren Differenzbereichs liegt, wobei zur weiteren Fehlerbestimmung mindestens eine Betätigungsinformation (BIA2, BIB2) von zumindest einem zweiten Pedal (3B) der mindestens zwei Pedale (3) ausgewertet wird, wenn die Differenz der bereitgestellten Betätigungsinformationen (BIA1, BIB1) des ersten Pedals (3A) außerhalb des vorgebbaren Differenzbereichs liegt (S140), sowie eine Pedalanordnung (1) für sicherheitskritische Fahrzeugsysteme (12) zur Durchführung des Betriebsverfahrens.
Betriebsverfahren für eine Pedalanordnung für sicherheitskritische Fahrzeugsystemel
06.06.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Betriebsverfahren für eine Pedalanordnung für sicherheitskritische Fahrzeugsysteme
Europäisches Patentamt | 2024
|Betriebsverfahren für eine Betätigungsanordnung für sicherheitskritische Fahrzeugsysteme
Europäisches Patentamt | 2024
|