Die Erfindung geht aus von einer Steuervorrichtung (10) zum Betreiben eines Elektromotors (12), insbesondere eines Lenksystems (14), mit einer Leistungselektronik (16), mit einer primären Treibereinheit (18), welche in einem Normalbetriebszustand zur Ansteuerung der Leistungselektronik (16) vorgesehen ist, und mit einer zu der primären Treibereinheit (18) parallel geschalteten sekundären Treibereinheit (20), welche in zumindest einem Fehlerbetriebszustand, bei welchem eine Störung und/oder ein Ausfall der primären Treibereinheit (18) auftritt, zur Ansteuerung der Leistungselektronik (16) vorgesehen ist.Es wird vorgeschlagen, dass die Steuervorrichtung (10) eine Multiplexereinheit (22) umfasst, welche dazu vorgesehen ist, in dem Normalbetriebszustand ein von der primären Treibereinheit (18) bereitgestelltes primäres Vorgabesignal (24) und in dem Fehlerbetriebszustand ein von der sekundären Treibereinheit (20) bereitgestelltes sekundäres Vorgabesignal (26) an die Leistungselektronik (16) weiterzuleiten.
Steuervorrichtung und Verfahren zum Betreiben eines Elektromotors, insbesondere eines Lenksystems
30.11.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Steuervorrichtung und Verfahren zum Betreiben eines Elektromotors, insbesondere eines Lenksystems
Europäisches Patentamt | 2023
|Steuervorrichtung und Verfahren zum Betreiben eines Elektromotors, insbesondere eines Lenksystems
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2023
|