Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung (10) für eine Arbeitsmaschine, wobei die Antriebsvorrichtung (10) eine erste Elektromaschine (EM1) mit einer ersten Motorwelle (12), eine zweite Elektromaschine (EM2) mit einer zweiten Motorwelle (14), eine erste Fahrabtriebswelle (16), eine erste Zapfwelle (40) und eine zweite Zapfwelle (42) aufweist. Die erste Motorwelle (12) ist mit der ersten Fahrabtriebswelle (16) mittels eines Fahrgetriebes (32) mechanisch wirkverbindbar. Die zweite Motorwelle (14) ist mit der ersten Zapfwelle (40) und mit der zweiten Zapfwelle (42) mechanisch wirkverbindbar. Das Fahrgetriebe (32) weist eine Eingangswelle (34), eine Ausgangswelle (36), einen ersten Fahrplanetenradsatz (FP1) mit einem ersten Sonnenrad (72), einem ersten Planetenträger (74) und einem ersten Hohlrad (76), einen zweiten Fahrplanetenradsatz (FP2) mit einem zweiten Sonnenrad (82), einem zweiten Planetenträger (84) und einem zweiten Hohlrad (86), ein erstes Fahrschaltelement (FS1), ein zweites Fahrschaltelement (FS2) und eine Bremse (B) auf. Durch das Fahrgetriebe (32) werden drei Übersetzungsstufen bereitgestellt, wobei in jeder Übersetzungsstufe zwei von der Bremse (B) und den beiden Fahrschaltelementen (FS1, FS2) geschlossen sind. Zudem betrifft die Erfindung eine Arbeitsmaschine.

    The invention relates to a drive device (10) for a working machine, said drive device (10) having a first electric machine (EM1) with a first motor shaft (12), a second electric machine (EM2) with a second motor shaft (14), a first output drive shaft (16), a first power take-off shaft (40), and a second power take-off shaft (42). The first motor shaft (12) can be mechanically operatively connected to the first output drive shaft (16) by means of a drive transmission (32), and the second motor shaft (14) can be mechanically operatively connected to the first power take-off shaft (40) and to the second power take-off shaft (42). The drive transmission (32) has an input shaft (34); an output shaft (36); a first drive planetary gear set (FP1) with a first sun gear (72), a first planet carrier (74), and a first ring gear (76); a second drive planetary gear set (FP2) with a second sun gear (82), a second planet carrier (84), and a second ring gear (86); a first drive shift element (FS1); a second drive shift element (FS2); and a brake (B). Three transmission ratios are provided by the drive transmission (32), and in each transmission ratio, two of the components consisting of the brake (B) and the two drive shift elements (FS1, FS2) are closed. The invention additionally relates to a working machine.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsvorrichtung für eine Arbeitsmaschine


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2023-11-16


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Antriebsvorrichtung für eine Arbeitsmaschine

    SAGMEISTER MARTIN / GRÖMMER GERHARD / KROMPASS MARTIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSVORRICHTUNG FÜR EINE ARBEITSMASCHINE

    WILLEMS SAMUEL / KALTENBACH JOHANNES / HIMMELSBACH RAPHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSVORRICHTUNG FÜR EINE ARBEITSMASCHINE

    WILLEMS SAMUEL / HIMMELSBACH RAPHAEL / IGL STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Antriebsvorrichtung für eine Arbeitsmaschine

    WILLEMS SAMUEL / HIMMELSBACH RAPHAEL / IGL STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSVORRICHTUNG FÜR EINE ARBEITSMASCHINE

    WILLEMS SAMUEL / HIMMELSBACH RAPHAEL / IGL STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff