Verfahren zur Messung der Karosseriehöhe eines Kraftfahrzeugs durch Bestimmung des Abstands zwischen der Karosserie und einem Fahrwerksteil mittels einer Radarmessung, wobei das Fahrwerksteil Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, die zu Ablagerungen oder Verschmutzungen führen können, wobei eine Sende- und Empfangseinrichtung für Radarwellen ein auf das Fahrwerkteil gerichtetes Radarsignal aussendet und reflektierte Radarstrahlung empfängt und verarbeitet, wobei bei der Auswertung der reflektierten Signale eine Korrektur des mit Hilfe der reflektierten Signale berechneten Abstands dann durchgeführt wird (Positionskorrektur), wenn in einem Erwartungs-Zeitintervall ein Signal reflektierter Radarstrahlung detektiert wird, dessen Basis im Wesentlichen innerhalb des Erwartungs-Zeitintervalls sich erstreckt und das über seinen Verlauf mindestens zwei separat bestimmbare, hintereinander auftretende Signalspitzen aufweist.
Verfahren zur Messung der Karosseriehöhe
13.06.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zur Messung der Werkstoffdaempfung
Kraftfahrwesen | 1987
|Verfahren zur Messung der Geschwindigkeit
Tema Archiv | 1996
|Verfahren zur Messung kleiner Drosselquerschnittsflaechen
Kraftfahrwesen | 1991
|Verfahren zur Messung wenigstens eines Phasenstromwerts
Europäisches Patentamt | 2019
|Neues Verfahren zur Messung vollstaendiger Traegheitseigenschaften
Kraftfahrwesen | 2013
|