Vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verbesserung der Autonomie eines Flugroboters, umfassend einen Flugroboter (2) mit einem Kamerasystem (21) zur Erfassung von Bilddaten (BD) und oder Bild-/Tiefendaten (BTD), einer Recheneinheit (22) zur Gewinnung von Umgebungsinformationen und/ oder Odometrieinformationen aus den Bilddaten und/oder Bild-/Tiefendaten (BTD) sowie ggf. weiterer Daten, sowie zur Generierung von Flugsteuerkommandos (FSK) unter Berücksichtigung der Hindernisinformationen , Odometrieinformationen und gegebenenfalls weitere Informationen, einem Sendeempfänger (23) zum Senden eines Teils oder aller der Bilddaten und/oder der Bildinformationen und/oder der Odometrieinformationen an einen externen Leistungsrechner (3) zur Ausführung komplexerer Datenverarbeitungsaufgaben umfassend die weitergehende Verarbeitung der Bilddaten und/oder Umgebungsinformationen und/oder Odometrieinformationen, um daraus nach Situations- und Navigationsvorgaben zu errechnen und über einen Sendeempfänger (33) des Leistungsrechners (3) an den Flugroboter (2) weiterzugeben, wobei die Recheneinheit (22) die Situation zur Navigationsvorgaben bei der Generierung der Flugsteuerkommandos (FSK) berücksichtigt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein korrespondierendes Verfahren zur Verbesserung der Autonomie eines Flugroboters sowie ein Logistikverfahren unter Verwendung der Anordnung und/oder Anwendung des Verfahrens.
Autonomer Flugroboter mit externer cloudbasierter Datenverarbeitung
08.02.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Autonomer Flugroboter: Fliegende CoreExpress-Module
British Library Online Contents | 2009
Multisensor-Navigation für autonome Flugroboter
Tema Archiv | 2008
|Stand der Technologie fuer Flugroboter
British Library Conference Proceedings | 1993
|