Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung einer Betriebsgröße für eine optimale Lastpunktverschiebung (LPV) innerhalb eines Betriebsbereichs eines Antriebsstrangs in einem Hybridfahrzeug und ein zur Ausführung des Verfahrens eingerichtetes Steuergerät.Das erfindungsgemäße iterative Verfahren zum Bestimmen einer Betriebsgröße für eine optimale LPV innerhalb eines Lade- oder Entladebetriebsbereichs eines Antriebsstrangs in einem Hybridfahrzeug umfasst die Schritte:S1) Auswählen eines Suchbereichs aus einem Ladebetriebsbereich oder einem Entladebetriebsbereich, wobei sich der Suchbereich über den gesamten Betriebsbereich oder nur einen Teil dieser erstreckt,S2) Auswählen einer Mehrzahl von möglichen Betriebspunkten im Suchbereich,S3) Bestimmen von Betriebskosten für die ausgewählten Betriebspunkte und Berechnen eines Gesamtwirkungsgrads für die Betriebspunkte,S4) Auswählen einer Teilmenge der Betriebspunkte aus Schritt S2 auf Basis der in Schritt S3 bestimmten Gesamtwirkungsgrade,S5) Prüfen, ob ein Abbruchkriterium erfüllt wird, das auf einer Verteilungsdichte der Betriebspunkte und/oder auf einer Veränderung des Gesamtwirkungsgrads basiert und wobei ein vordefinierter Wert maximaler Iterationen definiert ist,S6) Einschränken des Suchbereichs auf Basis der in Schritt S4 ausgewählten Teilmenge der Betriebspunkte, falls das Abbruchkriterium nicht erfüllt wird,S7) Festlegen des Betriebspunktes mit dem absolut höchsten Gesamtwirkungsgrad als Betriebspunkt für eine optimale LPV, sobald das Abbruchkriterium erfüllt wird, wobei die Schritte S2 bis S6 iterativ durchgeführt werden.
Verfahren zur Bestimmung einer optimalen Lastpunktverschiebung eines Antriebsstrangs in einem Hybridfahrzeug
12.05.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Europäisches Patentamt | 2023
|VERFAHREN ZUM STEUERN EINES LEISTUNGSVERZWEIGTEN HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGS
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs für ein Hybridfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|VERFAHREN UND SYSTEME ZUM BETREIBEN EINER KRAFTÜBERTRAGUNG EINES HYBRIDFAHRZEUG-ANTRIEBSSTRANGS
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2025
|