Die Erfindung betrifft ein Schienenfahrzeug (SF), das zur Erhöhung eines Kraftschlussbeiwerts zwischen einem Rad (2a) des Schienenfahrzeugs (SF) und einer vom Schienenfahrzeug (SF) befahrenen Schiene (1) ausgebildet ist.Das Schienenfahrzeug (SF) weist ein Rad (2a), eine erste Gleiskonditioniereinrichtung (BESa) und eine zweite Gleiskonditioniereinrichtung (5a) auf. Die erste Gleiskonditioniereinrichtung (BESa) ist in Fahrtrichtung (FR) des Schienenfahrzeugs (SF) gesehen vor einem betrachteten Rad (2a) angeordnet und dazu ausgebildet, Sand in einen Rad-Schiene-Spalt derart auszubringen, dass mit Hilfe des Sands der Kraftschlussbeiwert des betrachteten Rads (2a) zur Schiene (1) erhöht wird. Die zweite Gleiskonditioniereinrichtung (5a) ist in Fahrtrichtung (FR) des Schienenfahrzeugs (SF) gesehen nach dem betrachteten Rad (2a) angeordnet und dazu ausgebildet, derart Luft auf die Schiene (1) aufzubringen, dass die Schiene (1) zumindest teilweise von Sand, der vom betrachteten Rad (2a) beim Fahren zermahlen wurde, für ein Rad (2b), das dem betrachteten Rad (2a) nachfolgt, zumindest teilweise gereinigt wird.

    The invention relates to a rail vehicle (SF) which is designed increase the coefficient of adhesion between a wheel (2a) of the rail vehicle (SF) and a rail (1) on which the rail vehicle (SF) travels. The rail vehicle (SF) has a wheel (2a), a first track conditioning device (BESa) and a second track conditioning device (5a). The first track conditioning device (BESa) is disposed in front of a considered wheel (2a) in the direction of travel (FR) of the rail vehicle (SF) and is designed to dispense sand into a wheel-rail gap such that the coefficient of adhesion between the considered wheel (2a) and the rail (1) is increased by means of the sand. The second track conditioning device (5a) is disposed behind the considered wheel (2a) in the direction of travel (FR) of the rail vehicle (SF) and is designed to apply air to the rail (1) such that the rail (1) is at least partially cleaned of sand which was ground by the considered wheel (2a) during travel, for a wheel (2b) which follows the considered wheel (2a).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienenfahrzeug


    Beteiligte:
    FEGE ALEXANDER (Autor:in) / MEYER HEIKO (Autor:in) / ROSSIG KILIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.06.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES



    Schienenfahrzeug-Bremssteuervorrichtung und Schienenfahrzeug-Bremssteuerverfahren

    ONODERA SHUMPEI / TSUGOSHI RYOHEI / OKAHARA TAKUYA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    SCHIENENFAHRZEUG UND ANORDNUNG MIT SCHIENENFAHRZEUG

    AGLARGÖZ JONES AYSEGÜL / GEHRMANN JANA / KOHN MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Schienenfahrzeug-Bremssteuervorrichtung und Schienenfahrzeug-Bremssteuerverfahren

    ONODERA SHUMPEI / TSUGOSHI RYOHEI / OKAHARA TAKUYA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Schienenfahrzeug-Bugklappe und Schienenfahrzeug damit

    ENDE SASCHA | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Schienenfahrzeug und Anordnung mit Schienenfahrzeug

    AGLARGÖZ JONES AYSEGÜL / GEHRMANN JANA / KOHN MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff