Offenbart ist eine Hochvolt-Batterie mit einem Gleichspannungs-Ausgang zur Verbindung mit einem Inverter eines elektrischen Antriebes, insbesondere Fahrantriebes, einer mobilen Arbeitsmaschine, wobei der Ausgang von wenigstens zwei einander parallel geschalteten Strängen in Reihe geschalteter Batterieelemente gespeist ist, deren möglicher Defekt von einer Überwachungseinrichtung der Batterie erfassbar ist, und zumindest in diesem Fall von einer jeweils zugeordneten Koppeleinrichtung der Batterie überbrückbar und ansonsten in ihre Reihe schaltbar sind.Offenbart ist weiterhin ein Verfahren zum Betrieb einer Hochvolt-Batterie, die einen Gleichspannungs-Ausgang zur Verbindung mit einem Inverter eines elektrischen Antriebes, insbesondere Fahrantriebes, einer mobilen Arbeitsmaschine hat, wobei der Ausgang von wenigstens zwei einander parallel geschalteten Strängen in Reihe geschalteter Batterieelemente gespeist ist, deren möglicher Defekt jeweils erfassbar ist, und die zumindest in diesem Fall überbrückbar und ansonsten in ihre Reihe schaltbar sind, mit Schritten „Überwachen der Batterieelemente und Erfassen eines Batterieelements mit Defekt“, über eine Überwachungseinrichtung, und „Überbrücken des mit Defekt erfassten Batterieelements“, über eine Koppeleinrichtung.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochvolt-Batterie und Verfahren zum ausfallsicheren Betrieb einer Hochvolt-Batterie


    Beteiligte:
    NAGEL PHILIP (Autor:in) / WOLL CHRISTOPH (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2022-09-08


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen





    Elektrofahrzeug mit einer Hochvolt-Batterie

    HOFMEIER TOBIAS / HORNISCHER JÖRG / WOLLNY NICO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Batteriemodul einer Hochvolt-Batterie für ein Elektrofahrzeug

    MOSTOFI SASCHA / KELLNER PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff