Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer (1), insbesondere für einen vollelektrisch oder hybrid betreibbaren Antriebsstrang (2) eines Kraftfahrzeugs (3), umfassend ein Primärteil (5), welches antriebsseitig mit dem Antriebsstrang (2) koppelbar ist und einem Sekundärteil (6), das abtriebsseitig an den Antriebsstrang (2) koppelbar ist, wobei das Primärteil (5) und das Sekundärteil (6) zueinander um eine gemeinsame Drehachse entgegen der Wirkung mindestens einer Federeinrichtung (7) verdehbar sind, und das Sekundärteil (6) Mittel aufweist, durch die die in Umfangsrichtung des Drehschwingungsdämpfers (1) wirkende Federeinrichtung (7) komprimierbar ist, wobei das Primärteil (5) zweiteilig ausgeführt ist, mit einer ersten Primärscheibe (8) und einer zweiten Primärscheibe (9), die drehfest miteinander verbunden sind und die Federeinrichtung (7) jeweils zumindest abschnittsweise einhausen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drehschwingungsdämpfer


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    23.02.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16F SPRINGS , Federn / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Drehschwingungsdämpfer

    FINKENZELLER MARC / WEISENBORN ROMAN / STRASSER PASCAL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Drehschwingungsdämpfer

    GOPPELT STEFAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    DREHSCHWINGUNGSDÄMPFER

    FINKENZELLER MARC / WEISENBORN ROMAN / STRASSER PASCAL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Drehschwingungsdämpfer

    FINKENZELLER MARC / WEISENBORN ROMAN / STRASSER PASCAL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    DREHSCHWINGUNGSDÄMPFER

    FINKENZELLER MARC / WEISENBORN ROMAN / STRASSER PASCAL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff