Verfahren zu einer Fehlerstromdetektion bei einem AC-Onboard-Ladegerät, wobei das AC-Onboard-Ladegerät Teil eines Ladesystems mit einer Ladequelle und einer Traktionsbatterie eines Fahrzeuges ist, wobei das AC-Onboard-Ladegerät von der mit einem Versorgungsnetz verbundenen Ladequelle mittels mindestens zweier Netzleiter (110) mit einem Wechselstrom versorgt wird und der Wechselstrom durch das AC-Onboard-Ladegerät in einen Gleichstrom zum Laden der Traktionsbatterie umgewandelt wird, wobei an den mindestens zwei Netzleitern ein Differenzstromschaltkreis (120) zur Ausgabe eines Differenzstromsignals (102) angeordnet wird, wobei ein Differenzstrom einer Summe aus einem Ableitstrom und einem Fehlerstrom entspricht, wobei das AC-Onboard-Ladegerät als erstes in einem Initialisierungsmodus (200) betrieben wird, bei dem• ein Differenzstrom anhand des Differenzstromsignals (102) kompensiert wird,• in einem Emulationsschaltkreis (130) ein emuliertes Ableitstromsignal (106) mit gleicher Phase wie das Differenzstromsignal (102) erzeugt wird, und mittels eines Verstärkers (131) an eine Amplitude des Differenzstromsignals (102) angepasst wird, und• nach Abschluss der Amplitudenanpassung der Initialisierungsmodus (200) beendet wird, und wobei das AC-Onboard-Ladegerät als zweites in einem Detektionsmodus (300) betrieben wird, bei dem• ein Detektionssignal (433) für den Fehlerstrom durch eine Differenz von niederfrequenten Anteilen des emulierten Ableitsignals (135, 413) und niederfrequenten Anteilen des Differenzstromsignals (123, 412) gebildet wird,• eine Summe (103) aus niederfrequenten Anteilen des emulierten Ableitstromsignals (135) und hochfrequenten Anteilen des Differenzstromsignals kompensiert wird, wodurch niederfrequente Anteile des Fehlerstroms unkompensiert bleiben und für zusätzlich im Ladesystem angeordnete Fehlerstromdetektoren detektierbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und AC-Onboard-Ladegerät zur Fehlerstromdetektion


    Beteiligte:
    MOUINE FAISSAL (Autor:in) / ENGEL JOSEPH (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    21.11.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / H02H EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS , Schutzschaltungsanordnungen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    NÄHEERFASSUNGSSCHALTUNG FÜR EIN ONBOARD-LADEGERÄT

    HOMEDES PEDRET ELADI / ESCODA VALLDEPEREZ JORDI / TOST BARTOLOME JORDI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektrofahrzeug mit Heizelement und Onboard-Ladegerät

    PFIZENMAIER TIM / MAYER FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    TSUCHIYA YOSHIYUKI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Ladegerät

    TAKEI OSAMU / TOBA AKIO / HACHISU YASUAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Fahrzeug-zu-Last-Wechselrichtermodul basierend auf einem Onboard-Ladegerät

    NGUYEN MINH-KHAI / HAO LEI / GUNTER MILLER SAMANTHA | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff