Autonomer Zellspannungssymmetrierer umfassend:einen Differenzverstärker (OP), einen Spannungsteiler (R1, R2) und eine Diode (D), die derart gekoppelt sind, dass eine Spannungssymmetrierung einer ersten und einer zweiten Zelle (Z1, Z2) erfolgt, wobei die Diode (D) in einem Rückkopplungszweig zwischen einem Ausgang und einem invertierenden Eingang des Differenzverstärkers (OP) angeordnet ist, wobei die Diode (D) in Flussrichtung zwischen den Ausgang des Differenzverstärkers (OP) und den invertierenden Eingang des Differenzverstärkers (OP) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannungsteiler (R1, R2) zwischen einen negativen Anschluss einer ersten Zelle (Z1) und einen positiven Anschluss einer zweiten Zelle (Z2), die mit der ersten Zelle (Z1) in Reihe geschaltet ist, gekoppelt ist und der nicht-invertierende Eingang des Differenzverstärkers (OP) an einen Zwischenabgriff (T) des Spannungsteilers (R1, R2) gekoppelt ist und der invertierende Eingang des Differenzverstärkers (OP) an einen positiven Anschluss der ersten Zelle (Z1) und negativen Anschluss der zweiten Zelle (Z2) gekoppelt ist.
Autonomer Batterie-Zellspannungssymmetrierer
05.08.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2019
|Autonomer-Parkservice-System, Autonomer-Parkservice-Programm und Speichermedium
Europäisches Patentamt | 2021
|Kraftfahrwesen | 2016
|