Ein Verkleidungselement zum Verkleiden einer Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs zu einem Innenraum des Kraftfahrzeugs hin, mit einem Grundkörper mit einer Sichtseite und einer Rückseite, zeichnet sich dadurch aus, dass der Grundkörper eine Mehrzahl von der Sichtseite und die Rückseite verbindenden Durchgangslöchern aufweist, und dass der Grundkörper auf der Rückseite mit einer Folie verbunden ist, die zumindest 80% der Oberfläche der Rückseite überdeckt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkleidungselement zum Verkleiden einer Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    20.05.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug mit einer derartigen Karosseriestruktur

    CORDES JÜRGEN / KIRCHHOFF MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs

    GINSBERG SVEN / SIEPMANN FREDERIC / PALMER BERND et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs

    ZIELKE KAI / TEGELKAMP DENNIS / BUTZ PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Front-Karosseriestruktur eines Kraftfahrzeugs

    NISHIDA YASUHIKO / HISANAGA TETSUYA / TAKIKAWA YUKIHITO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verkleidungselement für einen Unterboden eines Kraftfahrzeugs

    WIEDEMANN ULRICH / OTT CHRISTIAN / KAUFMANN MARTIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff