Verfahren zum Betreiben eines Hybrid-Antriebsstranges (10), wobei der Hybrid-Antriebsstrang (10) eine Eingangswelle (24) aufweist, die über eine Trennkupplung (K0) mit einem Verbrennungsmotor verbunden ist, und eine Ausgangswellenanordnung (25) aufweist, wobei der Eingangswelle (24) und der Ausgangswellenanordnung (25) ein erstes Teilgetriebe (44) zugeordnet ist, um einen verbrennungsmotorischen Fahrbetrieb einrichten zu können, wobei der Hybrid-Antriebsstrang (10) eine erste elektrische Maschine (50) aufweist, die über ein zweites Teilgetriebe (46) mit der Ausgangswellenanordnung (25) verbunden ist, um einen rein elektrischen Fahrbetrieb einrichten zu können, wobei das zweite Teilgetriebe (46) einen Planetenradsatz (52) aufweist, der über wenigstens ein Schaltelement (A) schaltbar ist, und wobei das erste Teilgetriebe (44) und das zweite Teilgetriebe (46) über ein Koppelschaltelement (C) miteinander verbindbar sind, derart, dass ein Leistungsverzweigungsbetrieb (EDA) einrichtbar ist, bei dem Antriebsleistung des Verbrennungsmotors (12) und Antriebsleistung der ersten elektrischen Maschine (50) in dem Planetenradsatz (52) überlagert werden und die überlagerte Antriebsleistung auf die Ausgangswellenanordnung (25) geleitet wird, und wobei der Hybrid-Antriebsstrang (10) eine zweite elektrische Maschine (70) aufweist, die mit dem ersten Teilgetriebe (44) verbunden ist, wobei das Verfahren ausgehend von einem rein elektrischen Fahrbetrieb unter Verwendung der ersten elektrischen Maschine (50) und bei geöffnetem Koppelschaltelement (C) und geschlossenem Schaltelement (A) die folgenden Schritte aufweist: Starten des Verbrennungsmotors (12) über die zweite elektrische Maschine (70), falls der Verbrennungsmotor (12) nicht bereits läuft, Öffnen der Trennkupplung (K0), falls diese geschlossen ist, Schließen des Koppelschaltelementes (C) und Antreiben der zweiten elektrischen Maschine (70), derart, dass das Schaltelement (A) entlastet wird Öffnen des Schaltelementes (A), Synchronisieren der Trennkupplung (K0) mittels der ersten und/oder der zweiten elektrischen Maschine (50, 70), Schließen der Trennkupplung (K0), so dass der Leistungsverzweigungsbetrieb (EDA) eingerichtet ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben eines Hybrid-Antriebsstranges und Hybrid-Antriebsstrang


    Beteiligte:
    KALTENBACH JOHANNES (Autor:in) / ROSKE MICHAEL (Autor:in) / GRIESMEIER UWE (Autor:in) / BECK STEFAN (Autor:in) / HORN MATTHIAS (Autor:in) / KUTTER FABIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    29.10.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES HYBRID-ANTRIEBSSTRANGES SOWIE HYBRID-ANTRIEBSSTRANG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG

    KNÖPFLE PHILLIPP / STEPPER THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Hybrid-Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Hybrid-Antriebsstranges

    BECK STEFAN / KUTTER FABIAN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HYBRID-ANTRIEBSSTRANG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES HYBRID-ANTRIEBSSTRANGES

    BECK STEFAN / KUTTER FABIAN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Hybrid-Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Hybrid-Antriebsstranges

    BECK STEFAN / KUTTER FABIAN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Hybrid-Antriebsstranges sowie Hybrid-Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug

    KNÖPFLE PHILIPP / STEPPER THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff