Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Temperieren einer Traktionsbatterie (2) eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs, bei welchem- eine eine Temperatur der Traktionsbatterie (2) beschreibende Kenngröße bestimmt wird, und- falls anhand der bestimmten Kenngröße ein Temperierbedarf für die Traktionsbatterie (2) erkannt wird, eine Temperiereinrichtung (7) des Kraftfahrzeugs zum Temperieren der Traktionsbatterie (2) angesteuert wird, wobei als die die Temperatur der Traktionsbatterie (2) beschreibende Kenngröße ein Innenwiderstand der Traktionsbatterie (2) bestimmt wird.Die Erfindung betrifft außerdem eine Steuereinrichtung (4), ein Bordnetz (1) sowie ein Kraftfahrzeug.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Temperieren einer Traktionsbatterie, Steuereinrichtung, Bordnetz sowie Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    MOSER MARKUS (Autor:in) / MAERKL ANDREAS (Autor:in) / SCHMIDT JAN PHILIPP (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.04.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Verfahren zum Betreiben einer Hochvoltbatterie, Steuereinrichtung, Bordnetz sowie Kraftfahrzeug

    ZIEGLTRUM DIETER / ZUEV BORIS / SELIGER WERNER et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kühlverfahren für eine Traktionsbatterie, Steuereinrichtung sowie Kraftfahrzeug

    HAGEL STEFAN / BUCHHOLZ BASTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Temperieren einer Traktionsbatterie eines Kraftfahrzeugs

    HARTMANN ANDREAS / GLONNER HANS / KONRAD JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff