Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Auflösen einer elektronischen Kopplung einer ein erstes führendes Kraftfahrzeug (2) und wenigstens ein dem ersten führenden Kraftfahrzeug (2) elektronisch gekoppelt nachfolgendes zweites Kraftfahrzeug (4, 6, 8, 10, 12) aufweisenden Fahrzeugkolonne (1), bei welchem die Kraftfahrzeuge (2, 4, 6, 8, 10, 12) auf Basis einer der Fahrzeugkolonne (1) zugeordneten, vorgebbaren Gesamtbetriebsstrategie (Kolonnenregler) zumindest vorübergehend in einem vorgegebenen Längsabstand (dsoll) zueinander entlang einer Fahrstrecke bewegt werden, wobei die Kraftfahrzeuge (2, 4, 6, 8, 10, 12) der Fahrzeugkolonne (10) mittels einer C2C-Kommunikation untereinander Signale austauschen. Gemäß der Erfindung wird die elektronische Kopplung zwischen den Kraftfahrzeugen (2, 4, 6, 8, 10, 12) der Fahrzeugkolonne (1) gelöst, wenn wenigstens ein Kolonnenauflösungssignal in wenigstens einem der Kraftfahrzeuge (4, 6, 8, 10, 12) der Fahrzeugkolonne (10) automatisch erzeugt oder in wenigstens eines der Kraftfahrzeuge (2, 4, 6, 8, 10, 12) der Fahrzeugkolonne (1) von einem jeweils anderen Kraftfahrzeug (2, 4, 6, 8, 10, 12) der Fahrzeugkolonne (1) oder von außerhalb der Fahrzeugkolonne (1) eingesteuert wird.
Verfahren zum Auflösen einer elektronischen Kopplung einer Fahrzeugkolonne
19.11.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Europäisches Patentamt | 2019
|Verfahren und System zum Betrieb einer Fahrzeugkolonne
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zur Verbesserung der Verkehrssicherheit einer Fahrzeugkolonne
Europäisches Patentamt | 2021
|