Es ist ein Kupplungsaggregat (10) zum Kuppeln einer Motorwelle einer Brennkraftmaschine mit einem Rotor einer elektrischen Maschine vorgesehen mit einem Zweimassenschwungrad (14) zum Dämpfen von Drehschwingungen, wobei das Zweimassenschwungrad (14) eine mit der Motorwelle direkt oder indirekt verbindbare Primärmasse (24) und eine über ein Energiespeicherelement (26) begrenzt verdrehbare Sekundärmasse (28) aufweist, und einem in einem zumindest teilweisen gemeinsamen Axialbereich mit dem Energiespeicherelement (26) radial innerhalb zu dem Energiespeicherelement (26) angeordneten Mehrscheibenreibungskupplung (16) zum Kuppeln der Sekundärmasse (28) mit dem Rotor der elektrischen Maschine. Durch die Verlagerung der Mehrscheibenreibungskupplung (16) in einen gemeinsamen Axialbereich mit dem Energiespeicherelement (26) ist ein Hybridmodul mit einem geringen Bauraumbedarf ermöglicht.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kupplungsaggregat


    Beteiligte:
    EDL RALF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.10.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F16F SPRINGS , Federn



    Kupplungsaggregat

    DINGER CHRISTIAN / HÜGEL CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Kupplungsaggregat

    MEINHARD ROLF / BENETON SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kupplungsaggregat

    WEISENBORN ROMAN / FINKENZELLER MARC | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kupplungsaggregat

    STRASSER PASCAL / JANZ THOMAS / BAHRMANN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    KUPPLUNGSAGGREGAT

    STRASSER PASCAL / JANZ THOMAS / BAHRMANN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff