Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Leistungsentnahme eines elektrischen Energiespeichers (2), insbesondere für ein elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug (1), wobei anhand vorliegender Streckendaten der zu befahrenen Strecke abgeschätzt wird, über welchen zumindest einen Zeitraum und/oder auf welchem zumindest einen Streckenabschnitt eine maximale Leistung benötigt werden könnte oder abrufbar wäre, so dass in diesem zumindest einen Zeitraum und/oder in diesem zumindest einen Streckenabschnitt für eine vorgebbare erste Zeitdauer eine maximale Leistungsentnahme ermöglicht wird und anschließend eine Reduktion der zulässigen Leistungsentnahme auf einen reduzierten Wert der Leistungsentnahme vorgenommen wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Steuerung der Leistungsentnahme eines elektrischen Energiespeichers


    Beteiligte:
    OCKLENBURG JENS (Autor:in) / LABONTE DOMINIQUE (Autor:in) / ECKERT MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    30.07.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G07C TIME OR ATTENDANCE REGISTERS , Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Verfahren zur Steuerung eines elektrischen Energiespeichers

    FRIEGEL ARMIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren und Steuereinheit zur Steuerung eines Ladevorgangs eines elektrischen Energiespeichers

    KRAMMER JOSEF / EL-BARBARI SAID | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Ladevorgangs eines elektrischen Energiespeichers eines Fahrzeugs

    BERNHAUSER LUKAS / HOFMANNINGER STEFAN / BOHLAND CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff