Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug (1), umfassend eine Anzahl von Luftführungskanälen (3, 4), eine Anzahl den Luftführungskanälen (3, 4) zugeordneter Einlassöffnungen (6, 7) und eine Anzahl den Luftführungskanälen (3, 4) zugeordneter Auslassöffnungen (8, 9). Erfindungsgemäß ist die Anzahl von Luftführungskanälen (3, 4) mit zumindest einem Abwärme abgebenden Fahrzeugbauteil thermisch gekoppelt und die Anzahl von Auslassöffnungen (8, 9) ist derart angeordnet, dass durch die Anzahl der Luftführungskanäle (3, 4) geführte und mittels der Abwärme des zumindest einen Fahrzeugbauteils erwärmte Luft (L) auf einen Fahrzeugheckspoiler (2) leitbar ist. Im Bereich der Anzahl von Einlassöffnungen (6, 7) ist jeweils zumindest eine Klappe (10, 11) angeordnet, wobei die zumindest eine Klappe (10, 11) mit einem Antrieb (12, 13) zur Steuerung einer Klappenstellung gekoppelt ist und der zumindest eine Antrieb (12, 13) mit einer Steuereinheit (14) gekoppelt ist, welche den Antrieb (12, 13) in Abhängigkeit von Daten einer Fahrzeugsensorik (15) derart steuert, dass eine Stellung der Klappen (10, 11) in Abhängigkeit eines aktuellen Fahrzustands des Fahrzeugs (1) einstellbar ist.Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs (1).
Fahrzeug mit Komponenten und Verfahren zum Betrieb von Komponenten eines Fahrzeugs
26.03.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
VERFAHREN ZUM TEMPERIEREN ELEKTRISCHER KOMPONENTEN EINES FAHRZEUGS SOWIE FAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zum Temperieren elektrischer Komponenten eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|