Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einglasung einer quer zur Fahrzeugrichtung verlaufenden Fensterscheibe eines Kraftfahrzeuges in eine Karosserieöffnung, bei welchem die Fensterscheibe (1) an einen Karosserierahmen geklebt wird, wobei zumindest zwei Kleberstränge (3, 5), von denen einer längs und der andere quer zur Fensterscheibe (1) verläuft, aufgetragen werden, die sich im jeweiligen Eckbereich (7) überlappen und dabei vermischen. Bei einem Verfahren bei welchem ein Zielkonflikt zwischen Torsionssteifigkeit und Crash- und Betriebsfestigkeit gelöst wird, werden die Kleberstränge (3, 5) zueinander schräg versetzt aufgetragen, wobei ein Versatzwinkel (a) dem arc sin des Verhältnisses des Kleberstrangabstandes (y) zum Abstand (d) der auftragenden Düsen einer Klebevorrichtung zueinander entspricht.
Verfahren zur Einglasung einer quer zur Fahrzeugrichtung verlaufenden Fensterscheibe eines Kraftfahrzeuges in eine Karosserieöffnung
07.11.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge |
MITNEHMER FÜR EINE FENSTERSCHEIBE EINES KRAFTFAHRZEUGES
Europäisches Patentamt | 2024
|Verfahren zur Einparkunterstützung eines Kraftfahrzeuges in eine Quer-Parklücke
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb einer Scheibenwischvorrichtung für eine Fensterscheibe eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|