Die Erfindung betrifft ein Betriebsverfahren für eine redundante Sensoranordnung (60) eines Fahrzeugsystems, welche ein Primärsteuergerät (2), ein Sekundärsteuergerät (4) und mehrere Sensoren (1) umfasst, wobei die einzelnen Sensoren (1) in einem Normalbetrieb des Fahrzeugsystems jeweils mit dem Primärsteuergerät (2) und in einem Notbetrieb des Fahrzeugsystems jeweils mit dem Sekundärsteuergerät (4) gekoppelt und mit Energie versorgt werden, wobei das mit den Sensoren (1) gekoppelte Steuergerät Signale der einzelnen Sensoren (1) empfängt und auswertet, dadurch gekennzeichnet, dass zur Initialisierung der Sensoranordnung (1) eine Betriebsspannung an beide Steuergeräte angelegt und eine Überprüfung der Sensoranordnung (60) durchgeführt wird, wobei die Sensoren (1) in einem ersten Überprüfungsschritt mit dem Primärsteuergerät (2) gekoppelt und von diesem überprüft und vom Sekundärsteuergerät (4) entkoppelt werden, anschließend übergibt das Primärsteuergerät (2) die einzelnen Sensoren (1) sequentiell an das Sekundärsteuergerät (4), wobei die einzelnen zu überprüfenden Sensoren (1) in weiteren Überprüfungsschritten jeweils vom Primärsteuergerät (2) entkoppelt und mit dem Sekundärsteuergerät (4) gekoppelt und von diesem überprüft werden, wobei nach dem vom Primärsteuergerät (2) durchgeführten ersten Überprüfungsschritt ein eingeschränkter Betrieb des Fahrzeugsystems möglich ist, wenn im ersten Überprüfungsschritt der Sensoranordnung (60) keine Fehler aufgetreten sind.
Betriebsverfahren für eine redundante Sensoranordnung eines Fahrzeugsystems und korrespondierende redundante Sensoranordnung
28.05.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2020
|BEFESTIGUNGSANORDNUNG UND KORRESPONDIERENDE SENSORANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2023
|