Die Erfindung betrifft ein Verfahren (200) zur fahrzeugbasierten Verifikation von zumindest einer erkannten Gefahrenstelle. Das Verfahren (200) umfasst einen Schritt des Empfangens (205) eines Verifizierungssignals (125) von einer fahrzeugexternen Recheneinheit (120), wobei das Verifizierungssignal (125) eine Verifizierungsanfrage zur Verifikation von zumindest einer erkannten Gefahrenstelle repräsentiert. Ferner umfasst das Verfahren (200) einen Schritt des Ausgebens (210) eines Überprüfungssignals (135), um eine Überprüfung der Gefahrenstelle durch einen Nutzer oder eine Fahrzeugkomponente (115) zu veranlassen. Auch umfasst das Verfahren (200) einen Schritt des Einlesens (215) eines Bestätigungssignals (122), das eine Information über die Gefahrenstelle repräsentiert und einen Schritt des Aussendens (220) eines Antwortsignals (102), um die erkannte Gefahrenstelle gegenüber der fahrzeugexternen Recheneinheit (120) als Gefahrenstelle zu verifizieren.
Verfahren zur fahrzeugbasierten Verifikation von zumindest einer erkannten Gefahrenstelle
30.04.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
VERFAHREN ZUR FAHRZEUGBASIERTEN VERIFIKATION VON ZUMINDEST EINER ERKANNTEN GEFAHRENSTELLE
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zumindest zur Ausgabe einer Warnung vor einer Gefahrenstelle
Europäisches Patentamt | 2019
|Verfahren zur Bewertung einer erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zur Bildverarbeitung in einem fahrzeugbasierten Kamerasystem
Europäisches Patentamt | 2021
|