Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat (1) eines Kraftfahrzeugs, das über ein Lager (3) auf einer Fahrzeugkarosserie abgestützt ist, wobei das Lager (3) aus einem Lagerkern (7) sowie einer Lagerplatte (9) mit dazwischen geschaltetem Elastomerkörper (11) aufgebaut ist, wobei der Lagerkern (7) einen Zuganschlag (Z) aufweist, der bei einer Zugbelastung gegen eine Zuganschlag-Gegenkontur (43; 61) der Lagerplatte (9) wirkt und der Lagerkern (7) einen Druckanschlag (D) aufweist, der bei einer Druckbelastung gegen eine Druckanschlag-Gegenkontur (45; 63) der Lagerplatte (9) wirkt, wobei der Lagerkern (7) eine Schraub-Durchführung aufweist, durch die entlang einer Schraubachse (A) ein Schraubbolzen (25) geführt ist, um den Lagerkern (7) mit dem Antriebsaggregat (1) zu verbinden, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckanschlag (D) und der Zuganschlag (Z) über einen Axial-Freiraum (Δz1, Δz2) von der damit zusammenwirkenden Gegenkontur (43, 45; 61, 63) beabstandet sind, und dass im Belastungsfall der Zug- oder Druckanschlag (Z, D) unter Aufbrauch des Axial-Freiraums (Δz1, Δz2) über einen gezielten Leerweg bis in Anschlag mit der Gegenkontur (43, 45; 61, 63) verstellbar ist, und dass die Lagerplatte (9) die Anschläge (D, Z) derart umschließt, dass eine hinterschnittige Anbindung entsteht.
Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeugs
14.01.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat eines Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat in einem Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|Aggregatlager für ein Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2024
|Aufhängung für ein Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2018
|