Ein Aktuator für eine Lenkung eines Kraftfahrzeuges umfasst ein Gehäuse (2, 22, 42, 52), einen eine Spindel (4, 24) sowie eine Spindelmutter (5, 25) aufweisenden Spindelantrieb (3, 23) und ein Wälzlager (8, 28), über welches die Spindelmutter (5, 25) drehbar gegenüber dem Gehäuse (2, 22) abgestützt und axial fixiert ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das Wälzlager (28) einen Außenring (28a) aus einem ersten Werkstoff und das Gehäuse (22) aus einem zweiten Werkstoff besteht, wobei der Außenring (28a) durch ein Spannelement (34, 44, 54) in axialer Richtung mit dem Gehäuse (22, 42, 52) verspannt ist.
Aktuator für eine Hinterachslenkung eines Kraftfahrzeuges
08.11.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
AKTUATOR FÜR EINE HINTERACHSLENKUNG EINES KRAFTFAHRZEUGES SOWIE HINTERACHSLENKUNG
Europäisches Patentamt | 2018
|Aktuator für eine Hinterachslenkung eines Kraftfahrzeuges sowie Hinterachslenkung
Europäisches Patentamt | 2020
|Aktuator für eine Hinterachslenkung eines Kraftfahrzeuges
Europäisches Patentamt | 2021
|Aktuator, insbesondere für eine Hinterachslenkung eines Kraftfahrzeuges
Europäisches Patentamt | 2018
|Aktuator für eine Hinterachslenkung sowie Lenkung eines Kraftfahrzeuges
Europäisches Patentamt | 2018
|