Die Erfindung betrifft eine Leistungselektronik (9) für ein Kraftfahrzeug (1), das einen Antriebsstrang (2) mit zumindest einer elektrischen Antriebsmaschine (4) und wenigstens einem mit der Antriebsmaschine (4) gekoppelten oder koppelbaren Antriebsrad (8) aufweist, die motorisch und generatorisch betreibbar ist, wobei die Leistungselektronik (9) mehrere Halbleiterschalter (12) aufweist, denen jeweils eine Freilaufhalbleiterdiode (13) zugeordnet ist. Es ist vorgesehen, ein Verhältnis von einer Halbleiterfläche des jeweiligen Halbleiterschalters (12) zu einer Halbleiterfläche der jeweiligen Freilaufhalbleiterdiode (13) in Abhängigkeit von einem Wirkungsgrad (n) des Antriebsstrangs (2) derart gewählt ist, dass sowohl im motorischen als auch im generatorischen Betrieb die gleiche Maximalleistung (P) an dem zumindest einen Antriebsrad (8) zur Verfügung steht.
Leistungselektronik für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren
25.07.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Erregerschaltung, Leistungselektronik und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Leistungselektronik für ein elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2020
|LEISTUNGSELEKTRONIK FÜR EIN ELEKTRISCH ANTREIBBARES KRAFTFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2020
|Kraftfahrzeug mit einem elektrischen Motor und einer Leistungselektronik
Europäisches Patentamt | 2022
|