Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftfahrzeug-Traktionsbatterie (20') mit einem Modulrahmen (21), der mehrere identische Modulsitze (22, 22') definiert und der Verbindungsleiter (30-33) zwischen den Modulsitzen (22, 22') aufweist, wobei in den Modulsitzen (22, 22') Batteriemodule (24) sitzen, die jeweils einen Pluspol-Anschluss (27) und einen Minuspol-Anschluss (26) aufweisen, an denen die Verbindungsleiter (30-33) elektrisch angeschlossen sind. Der Pluspol-Anschluss (27) eines Batteriemoduls (24) ist durch einen stromaufwärtigen Verbindungsleiter (30-33) mit einem elektrisch stromaufwärts benachbarten Batteriemodul (24), und der Minuspol-Anschluss (26) ist durch einen stromabwärtigen Verbindungsleiter (30-33) mit einem elektrisch stromabwärts benachbarten Batteriemodul (24) in Reihe verbunden. Ein Modulsitz (22') ist batteriemodulfrei und die beiden zu diesem Modulsitz (22') elektrisch jeweils benachbarten Batteriemodule (24) sind durch eine elektrische Überbrückungsleitung (42) direkt miteinander verbunden.
Kraftfahrzeug-Traktionsbatterie
20.05.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2024
|Batteriemodul für eine Traktionsbatterie, Traktionsbatterie sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2021
|