Es werden Batteriemanagementsysteme mit Steuerlogik zur Batteriezustandseinschätzung (BSE), Verfahren zur Herstellung/Verwendung/Montage einer Batteriezelle mit einer Referenzelektrode und Fahrzeuge mit Elektroantrieb, die mit einem Antriebsbatteriesatz und BSE-Fähigkeiten ausgestattet sind, offenbart. In einem Beispiel beinhaltet eine Batteriezellenbaugruppe ein Batteriegehäuse mit einer Elektrolytzusammensetzung im Batteriegehäuse. Die Elektrolytzusammensetzung transportiert Ionen zwischen den Arbeitselektroden. Eine erste Arbeitselektrode (Anode) ist am Batteriegehäuse angebracht und steht in elektrochemischem Kontakt mit der Elektrolytzusammensetzung. Ebenso ist sich eine zweite Arbeitselektrode (Kathode) am Batteriegehäuse angebracht und steht in elektrochemischem Kontakt mit der Elektrolytzusammensetzung. Ein Referenzelektrode ist zwischen der ersten und zweiten Arbeitselektrode eingefügt und steht in direktem elektrochemischen Kontakt mit der Elektrolytzusammensetzung. Die Referenzelektrode und eine oder beide Arbeitselektroden wirken zusammen, um ein Halbzellen-Spannungssignal auszugeben, das den Batteriezustand des Batteriezellenverbundmoduls angibt.

    Disclosed are battery management systems with control logic for battery state estimation (BSE), methods for making/using/assembling a battery cell with a reference electrode, and electric drive vehicles equipped with a traction battery pack and BSE capabilities. In an example, a battery cell assembly includes a battery housing with an electrolyte composition stored within the battery housing. The electrolyte composition transports ions between working electrodes. A first working (anode) electrode is attached to the battery housing in electrochemical contact with the electrolyte composition. Likewise, a second working (cathode) electrode is attached to the battery housing in electrochemical contact with the electrolyte composition. A reference electrode is interposed between the first and second working electrodes, placed in electrochemical contact with the electrolyte composition. The reference electrode and one or both working electrodes cooperate to output a half-cell voltage signal that is indicative of a battery state of the battery cell assembly.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    STEUERLOGIK UND STEUERUNGSARCHITEKTUR ZUR BATTERIEZUSTANDSEINSCHÄTZUNG FÜR ELEKTRISCHE ENERGIESPEICHERSYSTEME


    Beteiligte:
    KOCH BRIAN J (Autor:in) / WAMPLER CHARLES W (Autor:in) / VERBRUGGE MARK W (Autor:in) / BAKER DANIEL R (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2019-05-02


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    ÜBERWACHENDE ELEKTRISCHE STEUERUNGSARCHITEKTUR FÜR AUTOMATISCHES UND MANUELLES FAHREN

    ZHANG YUBIAO / KASAIEZADEH MAHABADI SEYEDALIREZA / MOSHCHUK NIKOLAI K et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Herausforderungen an elektrische Energiespeichersysteme fuer Hybridfahrzeuge

    Kemper,H. / Huelshorst,T. / Elasen,O. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Gehäusevorrichtung für Energiespeichersysteme

    LANGE FALK | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    MULTIMODALE MOTOR-TRENNKUPPLUNGSANORDNUNGEN UND STEUERLOGIK FÜR HYBRID-ELEKTROFAHRZEUGE

    LEE CHUNHAO J / SHIDORE NEERAJ S / LI DONGXU et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff