Ein Kraftfahrzeug beinhaltet eine Karosserie mit einer zentralen Ebene, die sich vertikal entlang einer Längsmitte der Karosserie erstreckt, mit einer ersten und einer zweiten Seite auf gegenüberliegenden Seiten der zentralen Ebene. Das Fahrzeug beinhaltet zusätzlich ein erstes bewegliches Element, das mit der ersten Seite gekoppelt ist. Das erste bewegliche Element weist eine erste verstaute Position und eine erste ausgefahrene Position auf. In der ersten ausgefahrenen Position induziert das erste bewegliche Element eine erste Druckdifferenz zwischen der ersten Seite und der zweiten Seite. Das Fahrzeug beinhaltet außerdem ein erstes Stellglied, das konfiguriert ist, um das erste bewegliche Element zwischen der ersten verstauten Position und der ersten ausgefahrenen Position zu bewegen. Das Fahrzeug beinhaltet ferner eine Steuerung, die konfiguriert ist, um als Reaktion auf die Einhaltung eines ersten Betriebszustands das erste Stellglied zu steuern, welches das erste bewegliche Element aus der ersten verstauten Position in die erste ausgefahrene Position bewegt.
Aktive aerodynamische Karosserieplatte für ein Kraftfahrzeug
14.02.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Aerodynamische Auslegung von Radialverdichtern für aktive kennfelderweiternde Maßnahmen
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2021
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2019
|