Kraftfahrzeug-Stoßfängeranordnung mit einem quer zu Längsträgern festlegbaren Querträger (2; 24) und ersten Deformationselementen (3, 4; 25, 26), wobei jeweils ein erstes Deformationselement (3, 4; 25, 26) zwischen dem Querträger (2; 24) und einem Längsträger eingegliedert ist und der Querträger (2; 24) einen mittleren Längenabschnitt (8; 27) aufweist, an den sich beidseitig einteilig und werkstoffeinheitlich Endabschnitte (9, 10; 28, 29) anschließen, wobei jeder Endabschnitt (9, 10; 28, 29) unmittelbar oder mittelbar am Kraftfahrzeug abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (2; 24) ein Leichtmetall-Strangpressprofil ist und der Querträger (2; 24) einen Steg (17, 39) und zwei Schenkel (18; 40) aufweist, wobei sich endseitig an die Schenkel (18; 40) jeweils ein auswärts gerichteter Flansch (19; 41) anschließt, wobei die Flansche (19; 41) im Bereich der Endabschnitte (9, 10, 28, 29) zumindest bereichsweise entfernt sind und die Endabschnitte (9, 10; 28, 29) als zweite Deformationselemente (11, 12; 30, 31) ausgebildet sind.
Kraftfahrzeug-Stoßfängeranordnung und Verfahren zur Herstellung
17.02.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|Stoßfängeraufsatz, Stoßfängeranordnung und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|