Die innere Kraftfahrzeugtürgriffanordnung (50) mit geteiltem Hebel weist einen oberen Hebelabschnitt (60) und einen unteren Hebelabschnitt (70) auf, die an einem Gehäuse (65) montiert und an einem inneren Teil einer Kraftfahrzeugtür befestigt sind. Der obere Hebelabschnitt weist ein oberes Hakenelement (20) auf, eine Anzahl oberer Rasteingriffselemente (22, 24, 26, 28), die jeweils eine vorstehende Lasche (80) aufweisen, und eine Anzahl oberer Positionierungselemente (32, 34, 36), die jeweils mit einem Vorsprung (82) versehen sind. Der untere Hebelabschnitt weist ein unteres Hakenelement (40) auf, eine Anzahl von unteren Rasteingriffselementen (42, 44, 46, 48), die jeweils eine Ausnehmung (90) aufweisen, und eine Anzahl von unteren Positionierungselementen (52, 54, 56), die jeweils einen Schlitz (92) aufweisen. Der obere Hebelabschnitt und der untere Hebelabschnitt sind so zusammengebaut und befestigt, dass das obere Hakenelement in dem unteren Hakenelement gehalten wird, wobei jede vorstehende Lasche in jede entsprechende Ausnehmung eingerastet ist, und jeder Vorsprung in jedem entsprechenden Schlitz positioniert und verriegelt ist.
INNERE TÜRGRIFFANORDNUNG MIT GETEILTEM HEBEL
27.09.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
GRIFFGEHÄUSE FÜR EINE TÜRGRIFFANORDNUNG EINES FAHRZEUGS SOWIE ENTSPRECHENDE TÜRGRIFFANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|Türgriffanordnung mit schuppenartigem Griffmuldenübergang
Europäisches Patentamt | 2019
|