Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufladen einer wenigstens zwei in Reihe geschaltete Batteriemodule (14, 16) aufweisenden Batterie (12) durch eine Ladestation (18), die eine einphasige Wechselspannung zum Aufladen bereitstellt, bei dem die Wechselspannung mittels einer PFC-Einheit (20) in eine Gleichspannung gewandelt wird und die Gleichspannung mittels jeweiligen den wenigstens zwei Batteriemodulen (14, 16) individuell zugeordneten Gleichspannungsenergiewandlern (24, 26) elektrisch gekoppelt wird, wobei die Gleichspannungsenergiewandler (24, 26) für eine bidirektionale Energiewandlung ausgebildet sind, wobei das Aufladen der Batteriemodule (14, 16) mittels der Gleichspannungsenergiewandler (24, 26) derart gesteuert wird, dass wenigstens ein erstes der wenigstens zwei Batteriemodule (14) zeitversetzt zu wenigstens einem zweiten der wenigstens zwei Batteriemodule (16) aufgeladen wird, wobei während des Aufladens des wenigstens einen ersten der Batteriemodule (14) elektrische Energie von dem wenigstens einen zweiten der Batteriemodule (16) derart bereitgestellt wird, dass ein Ladestrom (28) des wenigstens einen ersten Batteriemoduls (14) während des Aufladens des wenigstens einen ersten Batteriemoduls (14) größer als null ist.
Verfahren zum Aufladen einer wenigstens zwei in Reihe geschaltete Batteriemodule aufweisenden Batterie
27.06.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2021
|