Sonnenblende für Kfz. - verschiebbar mittels Verschiebeelement sind:- dadurch gekennzeichnet, dass entweder an den Sonnenblenden oder dem Fahrzeug Schienen/Verschiebeelemente zum Verschieben der Blenden angebracht sind- dadurch gekennzeichnet, dass die Sonnenblenden durch die Schienen in Richtung Frontscheibe vor und auch wieder zurück in die Ausgangsposition verschiebbar sind- dadurch gekennzeichnet, dass die Sonnenblenden an jeder beliebigen Position innerhalb der Schiene positioniert werden können- dadurch gekennzeichnet, dass die Sonnenblenden an jeder beliebigen Position nach unten geklappt werden können- dadurch gekennzeichnet, dass an jeder beliebigen Stelle eine Sichtblendenerweiterungen auf beiden Seiten (links und rechts) aus der Blende geschoben werden kann, um die Fläche der Sonnenblenden zu vergrößern- dadurch gekennzeichnet, dass die verschiebbaren Sonnenblenden sowohl manuell, als auch elektrisch betätigt werden können- dadurch gekennzeichnet, dass in den verschiebbaren Sonnenblenden Spiegel und Licht integriert werden können.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sonnenblende für Kfz.- verschiebbar mittels Verschiebeelemente


    Beteiligte:
    KÖPPEL MARKUS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    26.03.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge



    Sonnenblende

    HUBER WOLFGANG-ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SONNENBLENDE

    RASCHKOV OLEG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SONNENBLENDE

    HUBER WOLFGANG-ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Sonnenblende

    HUBER WOLFGANG-ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Sonnenblende

    HUBER WOLFGANG-ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff