Die Erfindung betrifft eine Fahrzeug-Gespann (1) mit einer Zugmaschine (2) und einem Anhänger (3), wobei die Zugmaschine (2) über ein elektrisches Antriebssystem (4) und eine elektrische Energiespeichereinrichtung (5) angetrieben ist, wobei in dem Anhänger (3) eine Brennstoffzelle zur Erzeugung von elektrischer Leistung aus Wasserstoff angeordnet ist, welche elektrisch zumindest mittelbar mit dem Antriebssystem (4) verbunden ist. Das erfindungsgemäße Fahrzeug-Gespann ist dadurch gekennzeichnet, dass, der Anhänger (3) als Innenlader ausgebildet ist, wobei der Wasserstoff in einem Wasserstoffspeicher (12), welcher zwischen den Rädern (6) angeordnet ist, gespeichert ist, und dass die Brennstoffzelle teil eines in den Anhänger (3) verbauten Brennstoffzellensystems (13) ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeug-Gespann


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    22.08.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Fahrzeug-Gespann

    HAUSMANN PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Anhängersteckverbinder-Anordnung und Fahrzeug-Gespann

    GERLACH STEFFEN / RODENBERG ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Elektrisch steuerbare Bremsanlage für ein Fahrzeug-Gespann, Fahrzeug-Gespann und Verfahren zum Steuern der Bremsanlage

    DIECKMANN THOMAS / KALLENBACH STEPHAN / WULF OLIVER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM STEUERN EINES FAHRZEUG-GESPANNS UND FAHRZEUG-GESPANN

    WULF OLIVER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Steuern eines Fahrzeug-Gespanns und Fahrzeug-Gespann

    WULF OLIVER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff