Frequenzabhängige Dämpfventilanordnung (1) eines Schwingungsdämpfers, für ein Kraftfahrzeug, umfassend- einen innerhalb mindestens eines mit einem Dämpffluid zumindest teilweise gefüllten Zylinders (2) angeordneten, an einem Träger (3) axial festgelegten Dämpfkolben (4) mit einem Rückschlagventil (5),- eine an dem Träger (3), koaxial zu dem Dämpfkolben (4) angebrachte Steueranordnung (10), umfassend einen Steuertopf (11), einen im Steuertopf (11) angeordneten axial verschiebbaren Steuerkolben (16), sowie- mindestens eine zwischen dem Steuerkolben (16) und dem Rückschlagventil (5) angeordnete Federanordnung (20) mit mindestens einem ersten Federelement (21), wobei sich dieser axial einerseits unmittelbar an dem Steuerkolben (16) und andererseits zumindest mittelbar an dem Rückschlagventil (5) abstützt, sich im Belastungszustand durchbiegt und eine Federkraft in den Steuerkolben (16) und zumindest mittelbar in das Rückschlagventil (5) einleitet, wobei der Steuerkolben (16) zwischen dessen einem radial äußeren Rand (16a) und dessen zur radialen Mitte des Steuerkolbens (16) zugewandtem, einem radial inneren Rand (16b) eine Höhendifferenz (16c) aufweist, welche eine maximale Durchbiegehöhe des ersten Federelements (21) definiert, wobei die förmliche Ausgestaltung der zum ersten Federelement (21) zugewandten Oberfläche (16d) des Steuerkolbens (16) zwischen dem radial äußeren Rand (16a) und dem radial inneren Rand (16b) des Steuerkolbens (16) an die förmliche Ausgestaltung des ersten Federelements (21) in dessen Belastungszustand angepasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhendifferenz (16c) dadurch festgelegt ist, dass der radial äußere Rand (16a) des Steuerkolbens (16) erhaben gegenüber der restlichen zum ersten Federelement (21) zugewandten Oberfläche (16d) des Steuerkolbens (16) ausgeführt ist, wobei der erhabene radial äußere Rand (16a) eine innere Kante (16e) aufweist, deren förmliche Ausgestaltung an die förmliche Ausgestaltung des ersten Federelements (21) angepasst ist, welche das Federelement (21) nach dessen Verformung bis zur maximal zulässigen, durch die Höhendifferenz (16c) des Steuerkolbens (16) definierten Durchbiegehöhe annimmt, wobei das Federelement (21) in dem Belastungszustand nach dessen Verformung bis zur maximal zulässigen, durch die Höhendifferenz (16c) des Steuerkolbens (16) definierten Durchbiegehöhe an der inneren Kante (16e) und an der Oberfläche (16d) anliegt, um die Durchbiegeform des ersten Federelements (21) zu definieren und die Federrate der Federanordnung (20) in dem Belastungszustand definiert zu beeinflussen.

    A frequency-dependent damping valve arrangement of a vibration damper for a motor vehicle includes a damping piston with a check valve. The damping piston is arranged inside a cylinder at least partially filled with a damping fluid and is axially fixed to a carrier. A control arrangement is arranged at the carrier coaxial to the damping piston and includes a control pot, an axially displaceable control piston arranged in the control pot, and at least one spring arrangement arranged between the control piston and the check valve and has at least a first spring element. The control piston has a height difference between its radially outer edge and its radially inner edge facing the radial center of the control piston, which height difference defines a maximum deflection height of the first spring element.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frequenzabhängige Dämpfventilanordnung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    02.01.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / F16F SPRINGS , Federn



    Frequenzabhängige Dämpfventilanordnung

    FÖRSTER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Frequenzabhängige Dämpfventilanordnung

    FÖRSTER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Frequenzabhängige Dämpfventilanordnung

    FÖRSTER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Frequenzabhängige Schlupfkoeffizienten für den allgemeinen dreidimensionalen Rollkontakt im hochfrequenten Bereich

    Groß-Thebing, Arnold / Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität Berlin | TIBKAT | 1988