Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (2), dadurch gekennzeichnet, dass unter Berücksichtigung eines momentanen Fahrzustands des Kraftfahrzeugs (2), einer virtuellen lokalen Landkarte, die momentane lokale Windverhältnisse enthält, eines momentanen Orts des Kraftfahrzeugs (2) auf der virtuellen lokalen Landkarte und von Informationen zur momentanen Umgebung des Kraftfahrzeugs (2) ein Fahrweg (17, 19) des Kraftfahrzeugs (2) über einen in Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs (2) vor dem Kraftfahrzeug (2) liegenden Fahrbahnabschnitt einer Fahrbahn (9) ermittelt wird und dass der ermittelte Fahrweg (17, 19) zur Ansteuerung von wenigstens einer den Fahrzustand des Kraftfahrzeugs (2) beeinflussenden Einrichtung (4) des Kraftfahrzeugs (2) verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass unter Berücksichtigung des momentanen Fahrzustands des Kraftfahrzeugs (2) und der Informationen zur momentanen Umgebung des Kraftfahrzeugs (2) ein Eintrittszeitpunkt und/oder ein Eintrittsort, zu bzw. an dem das Kraftfahrzeug (2) entlang des ermittelten Fahrwegs (17, 19) in einen seitlichen Windschatten eines vorausfahrenden Fahrzeugs (11, 12, 18) eintritt, und ein Austrittszeitpunkt und/oder ein Austrittsort, zu bzw. an dem das Kraftfahrzeug (2) entlang des ermittelten Fahrwegs (17, 19) aus dem seitlichen Windschatten des vorausfahrenden Fahrzeugs (11, 12, 18) austritt, ermittelt werden, und dass die den Fahrzustand des Kraftfahrzeugs (2) beeinflussende Einrichtung (4) eine lenkunterstützende Einrichtung ist, mittels derer beim Eintritt und beim Austritt des Kraftfahrzeugs (2) in bzw. aus dem seitlichen Windschatten automatisch vorzeitig bzw. rechtzeitig Gegenlenkmaßnahmen eingeleitet werden.

    For operating a motor vehicle, a travel path of the motor vehicle across a roadway section of a roadway situated ahead of the motor vehicle and in the direction of travel of the motor vehicle is ascertained. The travel path is defined by an instantaneous running condition of the motor vehicle, a virtual local map that contains instantaneous local wind conditions, an instantaneous location of the motor vehicle on the virtual local map, and information relating to the instantaneous environment of the motor vehicle. The ascertained travel path is used for actuating at least one device of the motor vehicle that influences the instantaneous running condition of the motor vehicle.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und System zum Verarbeiten von Daten zu auf ein Kraftfahrzeug einwirkenden Seitenwindlasten


    Beteiligte:
    ARNDT CHRISTOPH (Autor:in) / MÜLLER MANFRED (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.01.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

    SCHMIDT THOMAS / STREHLE ALFRED / FLINNER MARKO et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

    MUELLER ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

    LESSER ERIK / OFFENHAEUSER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

    WALTER HEIKO / SEIBOLD PHILIPP / HOFMANN MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug

    WALTER HEIKO / SEIBOLD PHILIPP / HOFMANN MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff